Der Altrhein – eine Heimatserie
Im Sommer verbringe ich viel Zeit am und auf dem Wasser. Auch wenn das Revier eher klein ist, hat der Altrhein für mich eine Menge zu bieten. Ich kann studenlang aufs Wasser starren und die Natur beobachten.
Von Booten und Wasservögeln
Diese kleine Serie zeigt mit Ausnahme des Bibers je ein Boot und einen Wasservogel,
wie sie bei uns im Revier auch wirklich vorkommen. Es sind Tiere, die ich am Altrhein regelmäßig beobachten kann.
Was ist Heimat?
Väterchen Rhein immer in der Nähe…
Der Rhein ist immer ganz nah. Auch wenn wir ihn nicht täglich sehen ist er doch schon im Namen unserer Region enthalten. Niederrhein – Heimat ist, wenn man von der A3 abfährt und die Rheinbrücke in Emmerich sehen kann. Die Natur und Tierwelt unserer Region ist mit dem Rhein entstanden und hat sich mit dem Rhein verändert.
Der Altrhein ist einer der Orte, die von den Veränderungen der Region erzählt und ist ein Zeitzeuge der besonderen Art. Im Wandel der Naturgewalten ist er jetzt häufig von Niedrigwasser betroffen und gibt uns regelmäßig Grund zur Sorge auf.
Mit Freude an meinem Arbeitsplatz
Ich arbeite mit Blick auf die Streuobstwiese, die wir neben unserem alten Bauernhof am Rande der Düffelt gerade neu anlegen. Im Winter fliegen die Wildgänse über unser Haus und im Sommer Storche und Kraniche. Es gibt mir viel Raum im Kopf, dass wir so viel Platz haben und ich den Blick über die Wiesen schweifen lassen kann.