Künstlernotgeld – ein Coronaprojekt

Bereits zum Tag der Druckgrafik im März 2021 wurde deutschlandweit dazu aufgerufen Linoldrucke in der Form eines Geldscheins anzufertigen, die käuflich zu erwerben sind und dadurch einen kleinen Teil der Lücke in der Auftragslage der Betroffenen füllen und zeitgleich auf die Notlage von Künstlern, Theatermachern und Musiker aufmerksam machen.

Kunst in Zeiten von Corona

Künstler der Region drucken Notgeld um auf die bedrohliche Lage der Kulturschaffenden aufmerksam zu machen.

Dieser Notgeld-Schein ist ein signiertes Original der Künstlerin Janna Nielen.
Technik: Linolschnitt
Format: 7×13 cm
Auflage: 150
Rückseite: nummeriert, signiert durch Künstler:in, Wasserzeichen der Druckwerkstatt VIR3

Gedruckt von Druckwerkstatt Vir3 aus Goch

27 Scheine von 13 Künstlern

Auch Martin Lersch, ein Künstler vom Niederrhein, wurde auf den Ruf aufmerksam und wandte sich an die Druckwerkstatt Vir³ in Goch. Gemeinsam mit anderen Künstlern aus der Region gestalteten sie 27 unterschiedliche Notgeldscheine, die alle individuell von Hand aus Linol geschnitzt und auf einer Heidelberger Tiegelpresse gedruckt wurden. Jeder Schein ist nummeriert und vom Künstler signiert, was bedeutet, dass Käufer für wenig Geld ein echtes Kunstwerk erhalten und regionale Künstler unterstützen können.


Beteiligt sind neben Martin Lersch und Elisabeth Schink auch Simone Jänke, Brigitte Gmareich-Jünemann, Heiner Linne, Eva Sand, Gesine Lersch-van der Grinten, Maren Rombold, Marco Henkenjohann, Klaus Franken, Janna Nielen und Wilfried Porwol.


Jeder Schein ist individuell gestaltet und mit der Hand aus Linol geschnitzt worden, bevor erauf der Heidelberger Tiegelpresse professionell gedruckt wurde. Die Drucke sind nummeriert und vom Künstler signiert, sodass sich die Käufer sicher sein können, für einen kleinen Betrag ein echtes Kunstwerk zu erhalten und regionale Künstler zu unterstützen.

„Das Notgeld war mein erstes künstlerisches Projekt seit langer Zeit und ich bin sehr dankbar, dass meine Freundin Maren Rombold mich mit ins Boot geholt hat.“
Janna Nielen
Kranenburg am Niederrhein

Auch im Onlineshop erhältlich

Mit Freude an meinem Arbeitsplatz

Ich arbeite mit Blick auf die Streuobstwiese, die wir neben unserem alten Bauernhof am Rande der Düffelt gerade neu anlegen. Im Winter fliegen die Wildgänse über unser Haus und im Sommer Storche und Kraniche. Es gibt mir viel Raum im Kopf, dass wir so viel Platz haben und ich den Blick über die Wiesen schweifen lassen kann.